„Immer mehr…“: Sänger Mikel Izal äußert sich bei einem Konzert zu Palästina und löst damit Tausende Reaktionen aus.
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fbae%2Feea%2Ffde%2Fbaeeeafde1b3229287b0c008f7602058.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2Ffd8%2F682%2F2eb%2Ffd86822ebb243daaae0906e396056c6f.jpg&w=1920&q=100)
Mikel Izals Konzert auf dem Rathausplatz in Logroño war weit mehr als nur ein musikalisches Ereignis im Rahmen der San Mateo-Feierlichkeiten. Vor über 12.000 Besuchern präsentierte der Künstler aus Navarra in festlicher Atmosphäre seine Lieder, die auch Raum zum Nachdenken ließen. Inmitten wehender palästinensischer Flaggen im Publikum beschloss Izal, eine – vielleicht treffend formulierte – Pause einzulegen, um seine Besorgnis über die internationale Lage zu äußern.
„Es gibt keine Rechtfertigung für das, was hier unweit von uns passiert“, sagte er mit ernster Miene und unterbrach damit kurz den Rhythmus des Abends. Der Sänger gestand, sich von den aktuellen Ereignissen zunehmend betroffen zu fühlen: „Ich werde immer trauriger. Die Welt erscheint mir immer hässlicher, und was hier passiert, ist unglaublich .“ Seine Worte wurden vom Publikum mit Applaus quittiert.
??| Ein enormer künstlerischer Erfolg für Mikel Izal mit einem emotionalen Konzert, das das zahlreiche Publikum, das Lieder aus seinem aktuellen und früheren Repertoire mitsang, tief berührte.
Gute Musik, noch bessere Atmosphäre und ein großartiges #SanMateo25 -Konzert, das lange in Erinnerung bleiben wird … pic.twitter.com/28OMh53JWo
– Stadtrat von Logroño (@AytoLogrono) , 21. September 2025
Die Geste blieb nicht unbemerkt. Er drückte seine Dankbarkeit für die Anwesenheit der palästinensischen Flaggen aus und betonte, dass es „gut sei, sich daran zu erinnern und wann immer möglich darüber zu sprechen“. Er machte deutlich, dass Musik für ihn auch eine Plattform sein könne, um Ungerechtigkeiten ans Licht zu bringen.
Neben dem Protest war die Veranstaltung auch von der Begeisterung der Einwohner Logroños geprägt, die dem schlechten Wetter trotzten und fast anderthalb Stunden Pop-Rock im Herzen der Stadt genossen. Das Konzert entwickelte sich zu einer der Hauptattraktionen des Festsonntags und war Teil eines Programms, das Familien, Vereine und Besucher aus ganz La Rioja zusammenbrachte, um den wichtigen Tag des Heiligen Mateo zu feiern.
Die Stadtverwaltung bezeichnete die Veranstaltung als „riesigen Erfolg“ und hob sowohl die Beteiligung an der Festwagenparade als auch die friedliche Atmosphäre des Tages hervor.
Der Sänger, der für seinen intimen und direkten Stil in seinen Texten bekannt ist, zeigte einmal mehr, dass seine Konzerte nicht nur eine Aneinanderreihung von Liedern sind.
El Confidencial